Namasté erklärt: Was die Geste wirklich bedeutet
Warum Namasté mehr ist als eine Yoga-Tradition
Namasté – ein Begriff, der in der Yoga- und Meditationswelt allgegenwärtig ist. Doch was steckt wirklich hinter diesem Wort und der dazugehörigen Geste? In diesem Beitrag tauchen wir in die Ursprünge und die tiefere Bedeutung von Namasté ein und zeigen, wie du diesen respektvollen Gruß in deine Praxis integrieren kannst.
Ursprung und wörtliche Bedeutung von Namasté
Namasté entstammt dem Sanskrit und setzt sich aus „namas“ (Verbeugung) und „te“ (dir) zusammen, was wörtlich „Ich verbeuge mich vor dir“ bedeutet. Diese Übersetzung offenbart die tiefe Demut und den Respekt, die mit diesem Gruß einhergehen.
Die Geste des Namasté: Anjali Mudra
Die dazugehörige Handhaltung, bekannt als Anjali Mudra, wird ausgeführt, indem die Handflächen vor dem Herzchakra zusammengeführt und die Daumen leicht gegen das Brustbein gedrückt werden. Diese Haltung symbolisiert das Zusammenbringen der linken und rechten Gehirnhälfte sowie die Verbindung von Körper und Geist. Eine leichte Neigung des Kopfes unterstreicht zusätzlich Demut und Respekt gegenüber dem Gegenüber.
Namasté in der Yoga-Praxis
In der Yoga-Praxis dient Namasté dazu, den Lehrer und die anderen Teilnehmenden zu begrüßen und einen Ort der Ruhe und des Respekts zu schaffen. Es betont die Einheit von Körper, Geist und Seele, was eine zentrale Rolle im Yoga spielt.
Die tiefere Bedeutung von Namasté im Yoga
Über die wörtliche Übersetzung hinaus trägt Namasté im Yoga eine spirituelle Bedeutung. Es steht für die Anerkennung des Göttlichen in jedem Einzelnen und drückt die Überzeugung aus, dass sich in jedem Menschen ein göttlicher Funke befindet – und zwar im Herz-Chakra. Wenn wir die Geste ausüben, würdigt unsere eigene Seele damit die Seele unseres Gegenübers.
Mahatma Gandhi beschrieb die Bedeutung von Namasté treffend: „Ich ehre den Platz in dir, in dem das gesamte Universum wohnt. Ich ehre den Platz des Lichts, der Liebe, der Wahrheit, des Friedens und der Weisheit in dir. Ich ehre den Platz in dir, wo, wenn du dort bist und auch ich dort bin, wir beide eins sind.“
Namasté in den Alltag integrieren
Um die Essenz von Namasté in deinen Alltag zu integrieren, kannst du regelmäßige Meditationssitzungen einplanen. Ein unterstützendes Hilfsmittel dabei ist das CUSHY™ Meditationskissen Boucle von OMNANA, das durch seinen Komfort eine tiefere Meditationserfahrung ermöglicht.
Namasté in deiner Praxis erleben
Die tiefe Bedeutung von Namasté kannst du am besten erfahren, wenn du dich auf deine Praxis einlässt – sei es durch Yoga, Meditation oder bewusstes Atmen. OMNANA begleitet dich mit durchdachten Produkten auf deiner Reise zu mehr Achtsamkeit: rutschfeste Yogamatten für festen Halt, komfortable Meditationskissen für tiefe Entspannung und funktionale Yoga-Blöcke, die deine Übungen optimal unterstützen und deine Praxis auf das nächste Level heben.
Namasté.